Montag, 2. Juni 2008

Kennenlernnachmittag im Kindergarten

Ab August gehen die beiden Mäuse endlich in den Kindergarten und heute war dort Kennenlernnachmittag, wo man die Erzieherinnen und die Einrichtung kennenlernen konnte. Also bat ich meine Schwiegermutter, uns zu begleiten, da Männe arbeiten mußte und auch nicht freibekommen hätte. So machten wir uns dann um 14.40 Uhr auf den Weg. Da ich bewußt einen Kindergarten ganz in der Nähe ausgesucht hatte, waren wir nach kurzer Zeit bereits da und die Kinder verteilten sich auch sogleich auf dem Gelände. Dort gibt es zwei große Spielhügel, eine riesige Sandkiste mit Brunnen (oh, prima, Matsch, gleich hinein... Mama hat ja eine Waschmaschine) und noch einiges mehr.

Als der stellvertretende Leiter dann bekanntgab, welches Kind in welche Gruppe kommt, war ich ganz froh, nicht allein dort zu sein, denn die Kinder kommen in getrennte Gruppen: die Große zu den Zwergen und der Kleine zu den Schlümpfen. Also bat ich Edith, aufzupassen, in welche Gruppe Marcel kommt und bin dann ohne Saskia (die war bereits wieder in der Sandkiste) ihrer zukünftigen Betreuerin in den Gruppenraum gefolgt und nahm auf einen der winzigen Stühle Platz. Dann bekamen wir Eltern erzählt, was alles so interessant sein könnte - ich konnte den Ausführungen nur mit halber Aufmerksamkeit folgten, suchte ich doch immer die Außenanlage nach Saskia ab. Alle anderen Eltern waren offenbar schlauer gewesen und hatten ihren Nachwuchs an die Hand genommen.

In Saskias Gruppe, den Zwergen, gibt es insgesamt 20 Kinder (im ganzen Kindergarten gibt es fünf Gruppen à 20 Kinder), davon kommen jetzt 9 Kinder frisch dazu. Schnuppertage wurden angeboten, an denen die Kinder für einen halben Tag in ihre zukünftige Gruppe "hineinschnuppern" können, dieser wird für beide Kinder am 12.06. sein. Am 17.06. hat Saskia dann bereits ihren Sprachtest, da sie rein theoretisch nächstes Jahr schon eingeschult werden könnte. Am 05.07. ist Sommerfest im Kindergarten und am 01. bzw. 04.08.2008 geht es dann endlich richtig los! Die Kinder können es jedenfalls kaum noch erwarten, wir hatten schon größte Mühe, sie wieder mit nach Hause zu bekommen. Gerade Saskia wollte einfach nicht mehr gehen, sie fühlte sich so wohl dort.

Auf dem Rückweg spendierte Edith dann noch ein Eis bzw. Süßes für alle und dann waren wir nach etwas mehr als eineinhalb Stunden verschwitzt und geschafft wieder zuhause. Danke, daß Du mitgekommen bist, alleine hätte ich wirklich Schwierigkeiten gehabt!

Hier noch ein paar bildhafte Eindrücke:

Die Zwergen-Räume:

Links die Küche (in kindgerechter Höhe), in der Mitte die Puppenspielecke und rechts die Bauecke.

Die Schlumpf-Gruppe:

Links die Kuschelecke, mittig Blick über die Bastelecke und rechts Marcel in der Bastelecke.

Und dann noch das:



Links auf dem Rückweg, sein Eis gerade alle, sie hat noch ein paar Süßigkeiten, rechts dann zuhause, erstmal was trinken, Mama weicht währenddessen die schmutzigen Klamotten ein...

Jetzt sind beide frisch gebadet, so verschwitzt hätte ich sie nicht ins Bett stecken mögen. Saskia ist getröstet, ich habe ihr auf dem Kalender gezeigt, daß sie in Kürze ja bereits wieder in den Kindergarten gehen kann. Ich sehe schon, Verlustängste und Tränen wird es wohl nicht geben, ich kann wohl eher froh sein, beide wieder mit nach Hause zu bekommen....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen