"23.09.2012 Schnittmusterwahl (Catherine)
Ich habe den Schnitt für meinen Traummantel gefunden. Vorstellung der Schnittmuster. Kurz Entschlossene können jetzt noch locker einsteigen."
Nachdem ich jetzt meine komplette Schnittmustersammlung einmal durchwühlt habe - dabei sind drei (!) Abende draufgegangen - sind folgende Schnitte in der engeren Auswahl gelandet:
Bild 1:
links ein Trenchcoat aus der Burda 9/1991 als Fertigschnitt
rechts ein Kurzmantel aus der Burda 12/1985
Beide an sich sehr schön, wobei der linke Mantel sicher auf meiner Favoritenliste steht. Der rechte Mantel ist zwar auch sehr schön, aber ich kann mir letztendlich einen Mantel mit Kapuze nicht so gut (an mir) vorstellen.
Bild 2:
links ein Kurzmantel aus der Diana Moden Nr. 44, Modell 11F
rechts ein Kurztrench in Swingerform aus der Burda 1/92, Modell 113
Beide Mäntel mag ich sehr, gerade der rechte Mantel sticht mir schon sehr lange ins Auge, sie stehen also auf der Favoritenliste ganz weit oben. Leider ist der rechte Mantel ohne nennenswertes Futter, also eher für das Frühjahr zu gebrauchen, aber...
Bild 3:
links ein Wendemantel aus der Neue Mode 1/88, Modell 25
rechts der "Super-Trench" aus der Burda nähen 1/96
Der Wendemantel hat schon was, allerdings ist der Schnitt zum einen etwas zu groß für mich (ha! endlich einmal!), zum anderen traue ich mich an das Prinzip des Wendemantels noch nicht ganz heran. Außerdem ist er sehr "kastig", eben 80er-Jahre-Stil.
Der rechte Mantel ist zwar ganz schick, aber als Wintermantel absolut nicht zu gebrauchen. Vielleicht im Frühjahr, wenn der andere Mantel tatsächlich tragbar geworden und das Selbstvertrauen in die eigenen Nähkünste gestiegen ist. Ich hab da noch so ein schönes Wildlederimitat in Grau im Schrank liegen.... Oder als Regenmantel ???
Bild 4:
Hier mein absoluter Favorit aus der Simplicity Meine Nähmode 3/2011, Modell 22 bis 26.
Ein "Easy-Modell" in verschiedenen Ausführungen mit Wiener Nähten, Taillierung und Gürtel - hach!
Ich denke, der unterste Mantel wird es werden - bleibt nur zu entscheiden, in welcher Ausführung (Kragen und Saumlänge) genau. Zudem brauche ich dann aber einen anderen Stoff - wobei Stoffkaufen ja nun wirklich keine Strafe ist, nicht wahr?
Ich geh dann mal in mich und bin für Eure Meinungen gern zu haben ;-)
Die anderen Teilnehmer können übrigens hier besucht werden.
Ich hätte jetzt spontan auch den untersten gesagt ;)
AntwortenLöschenUnd natürlich ist Stoffkaufen eine Strafe. Zumindest müssen wir die Männer das denken lassen ;)
Steffi
Ich glaube du hast dich schon entschieden :)
AntwortenLöschenMir gefällt's der Kurzmantel aus der Burda 12/1985, vor allem die Kapuze finde ich einmalig.
LG Yvonne
Ich denke, daß es dieses Mal tatsächlich der unterste Mantel sein wird, die Anleitung dazu liest sich jedenfalls ganz verständlich - ich lese jede Anleitung vor Nähbeginn bestimmt 5x durch, damit ich nicht zwischendrin hängenbleibe und die Motivation verliere.
AntwortenLöschenAber das heißt ja nun nicht, daß die anderen Mäntel nie genäht werden, oder? *grins*
Vielen Dank für Euer Feedback!